2025 Moritz Müller
Didaktik trifft KI – Intelligentes Tutoring mit ChatGPT und proaktivem Feedback
Tags



Im Rahmen dieser Masterarbeit wurde ein intelligentes Tutorensystem (ITS) für die Programmierausbildung entwickelt, das auf GPT-4o basiert. Statt klassischer Chateingabe erkennt das System automatisch Unterstützungsbedarf – anhand der Bearbeitungshistorie des Processing Codes. Ein neuronales Netz berechnet den optimalen Zeitpunkt für proaktives, kontextbezogenes Feedback.
In einer Nutzerstudie wurde historienbasiertes Feedback deutlich bevorzugt (69 %), mit signifikant höherer Nützlichkeit. Erste Vorhersagen zum Feedback-Zeitpunkt zeigten hohe Genauigkeit (97 %), sind aber noch nicht verallgemeinerbar.
Zukünftig soll das System gezielt durch Eye-Tracking-Daten erweitert werden, um Lernverläufe präziser zu erfassen und individualisierte, kontextabhängige Hilfestellungen zu ermöglichen.
Die Arbeit wurde 2025 auf der 6th European Conference on Software Engineering Education (ECSEE 2025) unter dem Titel An LLM-based Programming Tutor with Focused and Proactive Feedback veröffentlicht.
Studiengang
Interaktive Mediensysteme (MA)
Betreuung
Prof. Dr. Michael Kipp, Prof. Andreas Muxel