2023 Niklas Reinig, Juliette Strang, Carla Nouroozi, Florian Doll
Unlocking the Blockchain – Workshopkonzept um Blockchain-Technologie verständlicher zu machen
Tags










Im zweiten Semester des Bachelor Studiengangs “Creative Engineering” durften wir Studierende im Modul “Participatory Lab” einen Workshop gestalten. Basierend auf der Technologie Blockchain haben wir Modelle aus Lego sowie Papierprototypen erstellt, um unseren Teilnehmer:innen ein Grundverständnis für das Thema zu verschaffen.
Mit einem kurzen Kennenlernspiel wurde die Stimmung schnell gelockert und unsere Besucher:innen miteinander bekannt gemacht. Im weiteren Verlauf haben wir den Fokus auf ein interaktives Arbeiten gesetzt und durch Diskussionsrunden ein Weiterdenken und Reflektieren erzielt. Um die Technologie greifbarer zu machen, haben unsere Teilnehmer:innen einen eigenen Würfel gebaut und bei zwei unterschiedlichen Spielen eine eigene Blockchain gebaut. Nebenbei wurden Fachbegriffe dabei verfestigt und eine Visualisierung der abstrakten Thematik geschaffen.
Zuletzt zeigte die Ideensammlung zu den Zukunftsszenarien der Blockchain, dass die Besucher:innen ein gutes Grundverständnis für die Technologie erlangt haben. Neben Szenarien, die uns Leitenden bereits durch den Kopf gegangen sind, gab es einige neue Anwendungsmöglichkeiten, an die wir nicht gedacht hatten. Im Allgemeinen hat die Leitung des Workshops sehr gut funktioniert und unser Ziel wurde erfolgreich erreicht.
Der Workshop kann so in seiner Form als Fundament für folgende Workshops, die spezifische Themen wie z.B. die Kryptowährung bearbeiten, weitergeführt werden. Auch ein Teil II des Workshops ist sinnvoll, um die erlernten Grundlagen nochmals zu vertiefen und erste eigene Anwendungen der Technologie zu erfahren.
Studiengang
Creative Engineering (Project)
Betreuung
Prof. Dr. Jennifer Schubert