2024 Clara Springer, Elisa Bogdan, Bastian Hövel, Michael Heubeck, Oscar Boudot
Tonspuren – Musikalische Fussabdrücke
Tags




"TonSpuren" ist eine interaktive öffentliche Klanginstallation, die Passanten dazu einlädt, ihre Umgebung durch Musik zu erleben und zu gestalten. An einem zentralen Ort in der Stadt werden verschiedene einfach bedienbare Instrumente bereitgestellt, die keine musikalische Vorbildung erfordern.
Die Passanten sind eingeladen, die Instrumente zu spielen und ihre Klänge in einer Loopstation aufzunehmen. Die Loopstation erlaubt es, die gespielten Harmonien und Rhythmen zu wiederholen
und zu überlagern, wodurch eine kontinuierlich wachsende und sich verändernde Klanglandschaft entsteht. So können Passanten zu verschiedenen Zeiten teilnehmen und ihre musikalischen Fußabdrücke hinterlassen, ohne gleichzeitig vor Ort sein zu müssen. Jede neue Aufnahme ergänzt und erweitert die bestehende Soundscape, wodurch ein dynamisches und kollektives Klangbild entsteht.
Ziele:
• Förderung der kreativen Beteiligung der Bürger an ihrem städtischen Umfeld.
• Schaffung eines gemeinschaftlichen Erlebnisses, das Menschen durch Musik verbindet.
• Bereicherung des urbanen Raums durch eine positive und harmonische Klanglandschaft.
• Erhöhung des Bewusstseins für die akustische Gestaltung öffentlicher Plätze.
• Gestaltung des Raumes durch eigenen Input
• Wie nimmt man Orte wahr?
Studiengang
Creative Engineering (Project)
Betreuung
Prof. Dr. Jennifer Schubert