Close Previous Project 7/198 Next Project

2024 Lisa Kerridge, Florentine Schwab, Elisabeth Breitenhuber, Lena Vogentanz, Tom Henkel, Elias Ginter, Alexandra Zerbe, Philipp Hettenkofer, Leonie Bulling, Johannes Dejori

Lonis Weltraumreise – Eine interaktive Geschichte, die das Thema Krebs kindgerecht erklärt

Tags

Vimeo
Externes Video

Wenn das Video geladen wird, wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt.

Vimeo Datenschutzerklärung

„Lonis Weltraumreise“ ist eine interaktive, personalisierbare Geschichte, die Familien unterstützt, mit Kindern über die elterliche Krebserkrankung zu sprechen. In einer kindgerechten Weltraumreise lernen Kinder die Entstehung und Behandlung kennen, entdecken Figuren, Planeten, festigen Wissen durch interaktive Spiele und finden Raum zum Verarbeiten. Ziel ist es, Eltern zu unterstützen, ihren Kindern die abstrakte Krankheit Krebs verständlich zu machen. Da vorhandene Literatur kaum auf individuelle Familiensituationen eingeht, fehlt jungen Kindern oft eine direkte, altersgerechte Erklärung.

Das Projekt entstand in Kooperation der Technischen Hochschule Augsburg und der Krebsberatungsstelle „Tigerherz“ des Uniklinikums Freiburg. Umgesetzt wurde ein voll funktionsfähiger Prototyp als React-Webapplikation, der derzeit in einer medizinischen Studie zur Evaluation digitaler Krebsaufklärung genutzt wird. Die Geschichte ist kapitelweise aufgebaut und lässt sich an die spezifische Krebserkrankung und Therapieform anpassen, wobei sich Verlauf und Inhalt ändern. Als Tablet-Anwendung programmiert kann die Geschichte an vertraute Umgebungen mitgenommen werden und ist intuitiv bedienbar.

Studiengang

Interaktive Medien (Projekt)

Betreuung

Prof. Dr. Alexandra Teynor, Prof. Daniel Rothaug

Kooperationspartner

Universitätsklinikum Freiburg; Tumorzentrum Freiburg - CCCF

Website

https://sichtraum.tha.de/2024/lonis-weltraumreise/