Close Previous Project 75/186 Next Project

2019 Lukas Sautter

Bürgerservice Digital – Maßnahmen zur Etablierung von E-Government-Angeboten (G2C) in Augsburg

Tags

Die Digitalisierung ist längst kein neuer Trend mehr. In nahezu jedem Bereich unseres Alltags und der Wirtschaft wird auf das Potenzial von digitalen Helfern und Systemen gesetzt. Die öffentliche Verwaltung unseres Staates hingegen scheint mit dem Tempo nicht mithalten zu können. Während in Ländern wie Estland und Dänemark schon digital gewählt wird und elektronische Staatsangehörigkeiten vergeben werden, hinkt Deutschland den Erwartungen massiv hinterher. "Deutsche Behörden stecken im Papierstau fest", titelte die Welt.

In dieser Abschlussarbeit wurden Herausforderungen und Barrieren, die sich E-Government in Deutschland in den Weg stellen, untersucht und analysiert. Daraufhin wurden Potenzialfelder und Anforderungen für eine Etablierung aufgestellt. Auf Basis der theoretischen Analyse entstand anschließend ein Konzept und Prototyp für ein wirkungsvolles und nutzerzentriertes Bürgerservice-Portal der Stadt Augsburg.

Studiengang

Interaktive Mediensysteme (MA)

Betreuung

Prof. Daniel Rothaug, Prof. Dr. Wolfgang Kowarschick

Website

www.heartshaped.de